Energieberatung

Unsere Energieberatung ist ein umfangreiches Instrument für Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer zur Förderung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in privaten Haushalten, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Das Hauptziel der Energieberatung besteht darin, die Energieeffizienz zu steigern und dadurch Kosten zu senken sowie den Wert der Immobilie zu steigern und dabei die Umwelt zu schützen.

Vorteile der Energieberatung

  • Wertsteigerung: Durch hohe Energiepreise und ein gestiegenes Zinsniveau liegt der Fokus bei Immobilien vermehrt auf der Effizienzklasse des Energieausweises. Gebäude mit schlechten Effizienzklassen haben in den letzten Jahren massiv an Wert verloren. Die Energieberatung ist der erste Schritt zu einer nachhaltigen Wertsteigerung Ihrer Immobilie.

  • Kosteneinsparungen: Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs lassen sich erhebliche Kosten einsparen, die oft die Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen innerhalb weniger Jahre amortisieren.

  • Umweltschutz: Energieeffiziente Maßnahmen tragen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen bei und schonen die natürlichen Ressourcen.

  • Komfort und Lebensqualität: Verbesserte Dämmung und effiziente Heizsysteme erhöhen den Komfort innerhalb des Gebäudes und sorgen für ein angenehmes Raumklima.

  • Fördermittel und Zuschüsse: Viele Energieeffizienzmaßnahmen werden durch staatliche Programme und Fördermittel unterstützt. Durch die Energieberatung erfahren Sie, welche Fördermittel Sie in Anspruch nehmen können.

 

Ablauf einer Energieberatung

  1. Erstgespräch und Bedarfsermittlung: Hier werden Zielvorstellungen ermittelt und erste mögliche Maßnahmen diskutiert.

  2. Vor-Ort-Termin und Bestandsaufnahme: Im Rahmen einer Vor-Ort-Begehung findet eine detaillierte Analyse des Beratungsobjekts statt. Dabei werden alle relevanten Daten erhoben und dokumentiert.

  3. Analyse und Konzeptentwicklung: Auf Basis der erhobenen Daten werden Einsparpotenziale identifiziert und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz entwickelt.

  4. Bericht und Maßnahmenplan: Die Ergebnisse der Analyse werden in einem detaillierten Bericht zusammengefasst. Dieser enthält konkrete Vorschläge zur Umsetzung der Maßnahmen, einer Kostenschätzung sowie einer Amortisationsberechnung.

  5. Umsetzung und Nachbetreuung: Nach der Beratung können wir Ihnen eine Baubegleitung anbieten. Dabei gehen wir speziell auf Ihre Wünsche und die Gegebenheiten vor Ort ein.